Kühlgel 1 Liter
"Kühlgel 1 Liter"
Das Plus an Pflege nach dem Training
Eigenschaften und Besonderheiten:
Spürbare Wirkung bei starker Belastung
- HyperCooling-Effekt
- Unterstützt die Regeneration nach Belastung
- Wirkt abschwellend
- Entspannt Muskeln und Gelenke
- Fördert die Durchblutung und Erholung
- Entzündungshemmend dank natürlicher Kräuterextrakte
- Lindert Juckreiz, Brennen und Irritationen
- Aktiviert den Kreislauf an warmen Tagen
- Beruhigt gereizte Haut
Natürliche Inhaltsstoffe für gezielte Regeneration
- Dopingfrei (FN konform)
- Enthält keinen Kampfer
- Frei von Parabenen
- Hochwertige natürliche Extrakte
- Arnica Montana
- Johanniskraut
- Rosskastanie
- Menthol
Dort anwenden, wo Kühlung gebraucht wird
- Anwendungsbereiche
- Bei müden oder beanspruchten Beinen
- Zur Linderung von Schwellungen und Entzündungen
- Nach dem Training zur Kühlung und Erholung von Muskeln, Sehnen und Bändern
- Bei Muskelkater und Verspannungen
- Zur Unterstützung der Regeneration nach Wettkämpfen
- Während der Boxenruhe oder auf Reisen
- Bei Insektenstichen
- Bei Kreislaufproblemen (auf die Beine auftragen)
- Kann mehrmals täglich angewendet werden
Dieses leistungsstarke Kühlgel wurde speziell für beanspruchte Pferde entwickelt – mit innovativem HyperCooling-Effekt, pflanzlicher Wirkstoffkraft und einer durchdachten Rezeptur, die auch für den Einsatz im Turniersport geeignet ist. Es kombiniert schnelle Kühlung mit gezielter Tiefenwirkung und fördert aktiv die Regeneration von Muskeln, Sehnen und Gelenken. Natürliche Extrakte wie Arnika, Johanniskraut und Rosskastanie wirken beruhigend, entzündungshemmend und abschwellend, während Menthol für einen erfrischenden Soforteffekt sorgt. Ob nach dem Training, bei Schwellungen, Verspannungen oder einfach zur Kreislaufaktivierung an heißen Tagen – dieses Gel ist ein echtes Multitalent. Und das Beste: Dopingfrei laut FN, also bedenkenlos auch im Turnier einsetzbar.
-
HyperCooling-Effekt - Kühlung mit Tiefenwirkung: Nach dem Auftragen auf die Haut entfaltet das Gel zunächst eine unmittelbare kühlende Wirkung auf die obere Gewebeschicht – ausgelöst durch natürliche Verdunstungskälte. Anders als bei Eis oder Kühlpacks, die die Gefäße verengen und so die Durchblutung hemmen, bleibt die Mikrozirkulation erhalten. Ätherische Öle fördern diese sogar gezielt, wodurch der kühlende Effekt länger anhält und gleichzeitig die pflanzlichen Wirkstoffe besser in tiefere Hautschichten transportiert werden können.
- Unterstützt die Regeneration nach Belastung
- Wirkt abschwellend
- Entspannt Muskeln und Gelenke
- Fördert die Durchblutung und Erholung
- Entzündungshemmend dank natürlicher Kräuterextrakte
- Lindert Juckreiz, Brennen und Irritationen
- Aktiviert den Kreislauf an warmen Tagen
- Beruhigt gereizte Haut
-
Dopingfrei (FN konform) - turnierzulässig und bedenkenlos anwendbar: Das Gel enthält keine Bestandteile, die auf der ADMR-Liste (Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regeln) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) als dopingrelevant aufgeführt sind. Die Rezeptur wurde mit Blick auf den Einsatz im Sport entwickelt und ist somit auch für Turnierpferde unbedenklich. Alle enthaltenen Wirkstoffe entsprechen den aktuellen Vorgaben und können laut FN-Regelwerk ohne Karenzzeit genutzt werden. Damit eignet sich das Gel ideal für die Anwendung im täglichen Training sowie direkt im Rahmen sportlicher Wettkämpfe.
-
Hochwertige, natürliche Extrakte - überzeugen seit Jahrhunderten: Pflanzenextrakte zählen zu den ältesten und wirkungsvollsten Mitteln der Naturheilkunde. Ihre natürlichen bioaktiven Inhaltsstoffe wirken regulierend, beruhigend und entzündungshemmend – ohne die Haut unnötig zu belasten. Sie unterstützen die Regeneration des Gewebes, fördern die Durchblutung und können Schwellungen und Spannungsgefühle effektiv lindern.
-
Arnica Montana: Bekannt für ihre durchblutungsfördernde, entzündungshemmende und abschwellende Wirkung. Sie wird traditionell bei Prellungen, Zerrungen, Blutergüssen und Muskelverspannungen eingesetzt und hilft, Schmerzen und Schwellungen nach starker Belastung oder Verletzungen zu lindern. Besonders im Bereich von Muskeln, Sehnen und Gelenken unterstützt Arnica die Regeneration und beschleunigt die Erholung des Gewebes.
-
Johanniskraut: Wirkt beruhigend, entzündungshemmend und unterstützt die Regeneration beanspruchter Haut- und Gewebestrukturen. Es wird traditionell bei Verspannungen, Muskelschmerzen und leichten Nervenirritationen eingesetzt. Durch seine pflegenden und ausgleichenden Eigenschaften hilft Johanniskraut, gereizte Haut zu beruhigen und den Heilungsprozess zu fördern – besonders nach intensiver Belastung oder kleineren Verletzungen.
-
Rosskastanie: Ist besonders bekannt für ihre gefäßstärkenden und abschwellenden Eigenschaften. Sie unterstützt den venösen Rückfluss und kann so bei schweren, müden oder geschwollenen Beinen wohltuend wirken. Vor allem nach langem Stehen, starker körperlicher Anstrengung oder bei Neigung zu Wassereinlagerungen hilft sie, Spannungsgefühle zu reduzieren und das Gewebe spürbar zu entlasten.
-
Menthol: Sorgt für einen sofort spürbaren Kühleffekt auf der Haut, der erfrischt und beruhigt. Es wirkt reizlindernd, leicht betäubend und hilft, Juckreiz, Brennen oder Spannungsgefühle schnell zu mildern. Gleichzeitig regt Menthol die Durchblutung an und unterstützt so die gezielte Versorgung des Gewebes mit Wirkstoffen.
-
-
Anwendungsbereiche - von der Belastung bis zur Regeneration: Das Kühlgel ist für unterschiedlichste Situationen im Alltag und Training geeignet. Es lässt sich flexibel einsetzen und unterstützt die Regeneration von Muskeln, Sehnen und Gelenken genau dann, wenn Dein Pferd es braucht.
- Bei müden oder beanspruchten Beinen
- Zur Linderung von Schwellungen und Entzündungen
- Nach dem Training zur Kühlung und Erholung von Muskeln, Sehnen und Bändern
- Bei Muskelkater und Verspannungen
- Zur Unterstützung der Regeneration nach Wettkämpfen
- Während der Boxenruhe oder auf Reisen
- Bei Insektenstichen
- Bei Kreislaufproblemen (auf die Beine auftragen)
-
Anwendung - kühlt sofort und wirkt langanhaltend: Eine kleine Menge (ca. 30 g pro Gliedmaße) nach intensiver körperlicher Belastung auf die gesamte Länge der Beine auftragen. Sanft einmassieren, um die Aufnahme durch die Haut zu unterstützen. Auf starkes Reiben sollte verzichtet werden. Eine längere Anwendung unter Bandagen ist nicht empfohlen. Das Gel sollte nicht auf offene Wunden oder Schürfstellen aufgetragen werden. Die Anwendung ist bei Bedarf mehrfach täglich möglich (nur zur äußeren Anwendung).
Wusstest Du, dass… Menthol spezielle Kälterezeptoren in der Haut (TRPM8) aktiviert, die normalerweise auf echte Kälte reagieren? Dadurch entsteht ein intensives Kältegefühl, obwohl die Hauttemperatur tatsächlich kaum sinkt. Zusätzlich sorgt das Gel durch die Verdunstungskälte dafür, dass der Haut wirklich Wärme entzogen wird – ein physikalischer Effekt, der die Oberfläche spürbar abkühlt. Zusammen ergibt das einen doppelten Cooling-Effekt: fühlbare Kühlung durch Menthol und reale Temperaturabsenkung durch Verdunstungskälte.
Dieses vielseitig einsetzbare Kühlgel wurde speziell für beanspruchte Pferdebeine entwickelt und überzeugt mit einem innovativen HyperCooling-Effekt, der schnelle Kühlung mit nachhaltiger Tiefenwirkung verbindet. Direkt nach dem Auftragen sorgt natürliche Verdunstungskälte für ein spürbar frisches Gefühl auf der Haut, ohne dabei die Durchblutung zu hemmen – im Gegensatz zu klassischen Kältemethoden wie Eis oder Kühlpacks, die die Gefäße verengen. Stattdessen bleibt die Mikrozirkulation erhalten, was für eine bessere Versorgung des Gewebes sorgt. Ätherische Öle unterstützen diese Wirkung zusätzlich, indem sie die lokale Durchblutung gezielt anregen und den kühlenden Effekt verlängern. So können die pflanzlichen Wirkstoffe wie Arnika, Johanniskraut und Rosskastanie noch effizienter in tiefere Hautschichten eindringen und dort ihre wohltuenden Eigenschaften entfalten. Die Rezeptur wurde mit dem Ziel entwickelt, die Regeneration nach körperlicher Belastung zu fördern, Muskeln und Gelenke zu entspannen und gereizte Haut zu beruhigen. Gleichzeitig wirkt das Gel entzündungshemmend, abschwellend und lindert Juckreiz, Brennen sowie Spannungsgefühle – ideal für müde Beine nach dem Training, zur Unterstützung bei Schwellungen oder zur Erfrischung an heißen Tagen. Dank der aktivierenden Wirkung auf den Kreislauf eignet sich das Gel auch hervorragend bei Wetterumschwung, nach langen Transporten oder während der Boxenruhe. Besonders im Sporteinsatz punktet das Produkt durch seine FN-Konformität. Die sorgfältig abgestimmte Formel enthält keine dopingrelevanten Substanzen gemäß der ADMR-Liste der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und kann somit auch im Turnierumfeld bedenkenlos eingesetzt werden – ganz ohne Karenzzeit. Die enthaltenen natürlichen Extrakte basieren auf bewährtem Wissen der Pflanzenheilkunde und kommen ohne überflüssige Zusätze aus. Arnika unterstützt mit ihrer durchblutungsfördernden und abschwellenden Wirkung gezielt die Erholung von Muskeln, Sehnen und Gelenken nach starker Belastung oder kleineren Verletzungen. Johanniskraut beruhigt gereizte Haut, wirkt ausgleichend auf das Gewebe und hilft besonders bei Verspannungen oder Überreizung. Rosskastanie ist für ihre gefäßstärkenden Eigenschaften bekannt und verschafft wohltuende Linderung bei schweren oder geschwollenen Beinen. Menthol ergänzt die Formel mit einem sofort spürbaren Kühleffekt, der erfrischt, beruhigt und gleichzeitig die Durchblutung anregt – ganz ohne die Haut zu reizen. Dabei ist das Gel frei von Kampfer, der zwar oft in ähnlichen Produkten verwendet wird, jedoch Haut und Schleimhäute reizen und bei empfindlichen Pferden unerwünschte Reaktionen hervorrufen kann. Unsere kampferfreie Formel garantiert eine sanfte Anwendung, die auch für sensible Pferde geeignet ist. Zusätzlich wurde bewusst auf Parabene verzichtet – synthetische Konservierungsmittel, die im Verdacht stehen, hormonell wirksam zu sein und Hautirritationen auszulösen. Stattdessen setzen wir auf eine moderne, hautschonende Konservierung ohne kritische Inhaltsstoffe. Das Gel wird idealerweise in kreisenden Bewegungen sanft auf die Beine aufgetragen – ganz ohne Druck. Eine kleine Menge reicht bereits aus, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Die Anwendung ist bei Bedarf auch mehrmals täglich möglich. Für optimale Ergebnisse sollte auf starkes Reiben verzichtet und das Gel nicht unter Bandagen oder auf offene Hautstellen aufgetragen werden. Nur zur äußeren Anwendung.
FAQ zum Kühlgel:
Wirkung
-
Welche Wirkung hat das Gel?
Das Gel kühlt die Hautoberfläche sofort, dringt tiefer ins Gewebe ein und entfaltet dort seine regenerierende, abschwellende und muskelentspannende Wirkung.
Inhaltsstoffe
-
Was ist Kampfer – und warum ist das Gel frei davon?
Kampfer ist ein stark duftender, natürlicher Wirkstoff, der aus dem Holz des Kampferbaums gewonnen wird. Er wird seit Jahrhunderten in Salben und Gelen eingesetzt – vor allem wegen seiner kühlenden, durchblutungsfördernden und leicht betäubenden Wirkung. Allerdings kann Kampfer bei empfindlichen Pferden (und Menschen) Hautreizungen, allergische Reaktionen oder sogar Atemprobleme verursachen. Besonders kritisch wird Kampfer, wenn er in höheren Konzentrationen verwendet wird oder über längere Zeit im Einsatz ist. Zudem steht er unter Beobachtung, da er über die Haut aufgenommen werden kann und in einigen Fällen als dopingrelevant gilt. Aus diesen Gründen haben wir bei unserem Kühlgel ganz bewusst auf Kampfer verzichtet. Stattdessen setzen wir auf sanftere Alternativen wie Menthol und ätherische Öle, die einen vergleichbaren Kühleffekt liefern – aber ohne die unerwünschten Nebenwirkungen. Das macht unser Gel besonders hautverträglich, schonend und unbedenklich – auch für sensible Pferde oder im Turniersport. -
Was genau sind Parabene – und weshalb verzichten wir bewusst darauf?
Parabene sind synthetische Konservierungsstoffe, die in vielen kosmetischen Produkten eingesetzt werden. Sie sind sehr effektiv, lange haltbar und relativ kostengünstig. Gleichzeitig stehen sie aber auch im Verdacht, hormonelle Prozesse im Körper zu beeinflussen. Auch wenn diese Wirkung in Kosmetikprodukten nicht abschließend belegt ist, entscheiden wir uns bewusst gegen den Einsatz dieser Stoffe. Für unser Gel haben wir eine moderne Rezeptur entwickelt, die komplett ohne Parabene auskommt. Das bedeutet: Du bekommst ein wirksames, hochwertiges Kühlgel mit natürlichen Inhaltsstoffen, das zudem besonders hautfreundlich ist – ganz ohne unnötige Zusatzstoffe. -
Ist das Kühlgel dopingfrei?
Ja, laut aktueller „Liste der verbotenen Substanzen im Pferdesport“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) enthält das Gel keine verbotenen Inhaltsstoffe. -
Was macht die Inhaltsstoffe so besonders?
Pflanzliche Extrakte wie Arnica, Johanniskraut und Rosskastanie wirken entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und regenerierend – ganz natürlich.
Anwendung
-
Für welche Pferde ist das Cooling Gel geeignet?
Das Gel ist für alle Pferde geeignet – vom Sportpferd bis zum Freizeitpartner. Besonders empfohlen nach intensiver Belastung, Training oder Wettkämpfen. -
Wann sollte das Gel angewendet werden?
Ideal nach dem Training, bei Boxenruhe, auf Reisen, bei Überanstrengung oder an heißen Tagen zur Unterstützung des Kreislaufs. -
Wie oft darf das Gel verwendet werden?
Je nach Bedarf kann das Gel mehrmals täglich aufgetragen werden. -
Darf das Gel unter Bandagen verwendet werden?
Eine längere Anwendung unter Bandagen ist nicht empfohlen. -
Wo am Pferd wird das Cooling Gel aufgetragen?
Hauptsächlich an den Beinen, insbesondere auf Sehnen, Bändern und Muskeln. Auch geeignet zur punktuellen Anwendung bei Insektenstichen oder lokalen Schwellungen. Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen.
Anmelden
18. August 2024 19:58
Hilft super gegen Stiche!
Das Kühlgel ist fantastisch. Es hilft schnell gegen Stiche, die heilen mega schnell ab, und das Jucken verschwindet sofort nach dem Auftragen. Sehr empfehlenswert, nicht nur für Pferde, sondern auch für Menschen!
18. Dezember 2024 11:01
Kühlt schnell.
Das Kühlgel ist einfach klasse! Ich habe es sowohl bei mir als auch bei meinem Pferd angewendet. Es zieht schnell ein, kühlt sofort angenehm und lindert Verspannungen. Die 1 Liter-Flasche ist super ergiebig – ich kann es nur empfehlen!
18. September 2023 12:54
super kühlgel
Seit einer Woche benutze ich das Kühlgel. Meiner Stute tut das nach dem Training echt gut, gerade an den warmen Tagen im Moment. Ich sehe wie sie förmlich abkühlt…