Huföl 500 ml
"Huföl 500 ml"
So natürlich kann Schutz sein
Eigenschaften und Besonderheiten:
Für gesunde, elastische Hufe
- Revitalisierungs-Power
- Zur Regeneration und Erneuerung des Hufhorns
- Stabilisiert den Feuchtigkeitshaushalt
- Fördert die Flexibilität der Hufe
- Schützt vor Infektionen (antibakteriell und antimykotisch)
- Verleiht Glanz und sorgt für eine gesunde Hufstruktur
- Zieht sehr schnell ein
- Schützt vor äußeren Einflüssen
- Schützt vor Rissen und Austrocknung
Von der Pflanze auf den Huf
- Dopingfrei (FN konform)
- Pflege aus der Natur
- Neemöl
- Teebaumöl
- Kiefernholzöl
- Rapsöl
Pflege in Sekunden. Wirkung für Tage.
- Anwendungsbereiche
- Bei trockenen, rissigen Hufen
- Bei abgesplitterten Hufen
- Für Hufe mit Feuchtigkeitsmangel
- Bei Hufproblemen durch Schmutz und Bakterien
- Zur Vorbeugung gegen Hufsohlenfäule
- Zur Stärkung der empfindlichen Sohle
- Erhält die Elastizität des Strahls
- Zur Vorbeugung gegen Strahlfäule
- Kann Kronrandentzündungen verhindern
- Ganzjahresprodukt
- Für alle Huffarben geeignet
- Schnelle Anwendung für revitalisierte Hufe
Dieses Huföl vereint hochwertige Pflanzenöle mit pflegenden und schützenden Eigenschaften und versorgt den Huf bis in die Tiefe. Es unterstützt die natürliche Regeneration, verhindert zuverlässig Infektionen und stabilisiert den Feuchtigkeitshaushalt. Durch seine besondere Konsistenz zieht es schnell ein, bewahrt die Elastizität und schützt vor Rissen, Austrocknung oder schädlichen Umwelteinflüssen. Ob im Training oder im Turniersport – die dopingfreie Rezeptur macht es zum verlässlichen Begleiter in jeder Situation. Für rundum gesunde, glänzende Hufe – das ganze Jahr über.
-
Revitalisierungs-Power - weckt die natürliche Kraft der Hufe: Medizinisch betrachtet wirkt Huföl wie eine Art „Hornhautbalsam“: Es unterstützt die natürliche Lipidbarriere des Hufs, ähnlich wie eine Hautcreme beim Menschen. Diese Lipide tragen dazu bei, dass der Huf nicht spröde oder rissig wird. Wenn durch äußere Einflüsse (z. B. viel Wasser oder auch extreme Trockenheit) diese Fette verloren gehen, wird der Huf anfällig für Schäden. Es dringt in die oberste Schicht des Hufhorns ein und bildet eine flexible Barriere, die Feuchtigkeit im Huf bewahrt und gleichzeitig das Austrocknen und Rissbilden verhindert. Zudem schützt es vor schädlichen äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung und Bakterien. Unser Huföl geht sogar noch weiter, indem es gezielt mit antibakteriellen und antimykotischen Wirkstoffen angereichert ist, um Krankheiten wie Strahlfäule oder Hufsohlenentzündungen vorzubeugen.
- Zur Regeneration und Erneuerung des Hufhorns
- Stabilisiert den Feuchtigkeitshaushalt
- Fördert die Flexibilität der Hufe
- Schützt vor Infektionen (antibakteriell und antimykotisch)
- Verleiht Glanz und sorgt für eine gesunde Hufstruktur
- Hohe Absorptionsfähigkeit
- Schützt vor äußeren Einflüssen
- Schützt vor Rissen und Austrocknung
-
Dopingfrei (FN konform) - turnierzulässig und bedenkenlos anwendbar: Das Öl enthält keine Bestandteile, die auf der ADMR-Liste (Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regeln) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) als dopingrelevant aufgeführt sind. Die Rezeptur wurde mit Blick auf den Einsatz im Sport entwickelt und ist somit auch für Turnierpferde unbedenklich. Alle enthaltenen Wirkstoffe entsprechen den aktuellen Vorgaben und können laut FN-Regelwerk ohne Karenzzeit genutzt werden. Damit eignet sich das Öl ideal für die Anwendung im täglichen Training sowie direkt im Rahmen sportlicher Wettkämpfe.
-
Pflege aus der Natur - mit der Kraft ausgewählter Pflanzenöle: Pflanzenöle und pflanzliche Extrakte bieten eine besonders haut- und hufverträgliche Pflege mit echter Wirkung. Sie sind reich an wertvollen Fettsäuren, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, die die Hornstruktur stärken, Feuchtigkeit binden und den Huf vor äußeren Einflüssen schützen. Im Gegensatz zu vielen synthetischen Inhaltsstoffen wirken sie besonders sanft, ohne auszutrocknen oder die natürliche Schutzbarriere des Hufs zu stören. Gleichzeitig bringen sie antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften mit – ideal zur Unterstützung eines gesunden, widerstandsfähigen Hufs. So entsteht Pflege, die wirkt, ohne zu belasten.
-
Neemöl: Bekannt für seine starke antibakterielle und pilzhemmende Wirkung hilft es, das Eindringen von Keimen zu verhindern und schützt den Huf zuverlässig vor Infektionen. Besonders bei feuchtem Untergrund oder kleineren Verletzungen unterstützt Neemöl die natürliche Abwehrkraft und sorgt für ein gesundes Hufmilieu.
-
Teebaumöl: Wirkt intensiv reinigend und desinfizierend. Es unterstützt die Regeneration bei gereizter oder empfindlicher Haut im Bereich des Hufs und trägt dazu bei, unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Gleichzeitig hemmt es das Wachstum schädlicher Mikroorganismen – ganz ohne die Haut auszutrocknen.
-
Kiefernholzöl: Es hat durchblutungsfördernde Eigenschaften und regt die natürliche Regeneration der Hufstruktur an. Das Öl unterstützt die Selbstheilungskräfte des Hufs und stärkt die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Kälte, Nässe oder Stallhygiene. Besonders im Winter entfaltet das Kiefernholzöl seine wärmende, schützende Wirkung.
-
Rapsöl: Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E – das Öl wirkt pflegend, glättend und versorgt trockene, spröde Hufe intensiv mit Feuchtigkeit. Gleichzeitig bildet das Rapsöl einen leichten Schutzfilm, der den Huf geschmeidig hält, ohne die Poren zu verschließen. Ideal zur dauerhaften Pflege bei rissigem oder brüchigem Horn.
-
-
Anwendungsbereiche - vielseitig stark: Dieses Huföl ist besonders vielseitig, da es nicht nur auf der Hufwand, sondern auch auf dem Kronrand, der Sohle und dem Strahl angewendet werden kann – ein Vorteil, den nicht alle Huföle bieten. Auf der Hufwand hilft es, das Horn zu stabilisieren und vor äußeren Einflüssen zu schützen, während es am Kronrand das Wachstum gesunder Hornzellen fördert. Auf der Sohle sorgt es dafür, dass die empfindliche Haut vor Feuchtigkeitseinflüssen und Verletzungen geschützt wird. Der Strahl wird vor Infektionen durch Bakterien oder Pilze bewahrt.
- Bei trockenen, rissigen Hufen
- Bei abgesplitterten Hufen
- Für Hufe mit Feuchtigkeitsmangel
- Bei Hufproblemen durch Schmutz und Bakterien
- Zur Vorbeugung gegen Hufsohlenfäule
- Zur Stärkung der empfindlichen Sohle
- Erhält die Elastizität des Strahls
- Zur Vorbeugung gegen Strahlfäule
- Kann Kronrandentzündungen verhindern
-
Ganzjahresprodukt - schützt zu jeder Zeit und bei jedem Wetter: Unsere Hufpflege passt sich flexibel den Bedürfnissen der Jahreszeiten an. Im Sommer sorgt die leichtere, öligere Konsistenz für eine feuchtigkeitsspendende Barriere. Das Öl hilft, die natürliche Feuchtigkeit im Huf zu halten und schützt vor zu starkem Wasserverlust. In der kalten Jahreszeit hingegen wird die Textur fester, um besser auf dem Huf zu haften und ihn zuverlässig vor dem Eindringen von übermäßiger Feuchtigkeit, Schlamm oder Bakterien zu bewahren. So bleibt der Huf ganzjährig optimal gepflegt und widerstandsfähig.
-
Für alle Huffarben geeignet - ein echter Allrounder: Die transparente, farbfreie Formulierung hinterlässt keinerlei Verfärbungen und sorgt stattdessen für einen gleichmäßigen, natürlichen Glanz. Sie dringt tief ins Horn ein, pflegt intensiv und schützt nachhaltig – ohne den ursprünglichen Farbton zu verändern.
-
Anwendung - für revitalisierte Hufe: Vor der Anwendung sollte der Huf gründlich gereinigt werden. Zur regelmäßigen Pflege einfach einmal pro Woche etwas Huföl auf Hufwand, Kronrand, Sohle und Strahl auftragen – das unterstützt die Gesunderhaltung und beugt Problemen vor. Bei trockenen, rissigen oder abgesplitterten Hufen empfiehlt sich eine intensivere Anwendung: Dafür das Öl mindestens zweimal pro Woche gezielt auf Hufwand und Sohle geben. Unser Huföl ist auch für die täglich Anwendung an Kronrand und Hufwand geeignet.
Wusstest Du, dass… bereits vor tausenden Jahren Pferdepfleger pflanzliche Öle wie Olivenöl oder tierische Fette nutzen, um die Hufe geschmeidig und widerstandsfähig zu halten? Schon im alten Ägypten wurde großer Wert auf die Pflege von Pferden gelegt – besonders bei Tieren des Militärs oder wohlhabender Familien galt sie als essenziell. Neben der allgemeinen Körperpflege spielte auch die Hufpflege eine wichtige Rolle. Man verwendete damals bereits ölbasierte Mischungen aus tierischen Fetten, Pflanzenölen, Harzen oder Wachs, um Haut, Haare und Hufe geschmeidig und gesund zu halten. Der Gedanke, Hufe mit natürlichen Substanzen widerstandsfähig zu machen und vor dem Austrocknen zu schützen, hat also eine jahrtausendealte Tradition. Von den Ägyptern über die Römer bis ins Mittelalter: Hufpflege mit Öl war schon immer ein bewährter Weg zur Gesunderhaltung – lange bevor es moderne Pflegeprodukte gab.
Unser Huföl ist die ideale Lösung für die umfassende Pflege und Regeneration der Hufe, da es die natürliche Kraft des Hufhorns revitalisiert und stabilisiert. Medizinisch betrachtet wirkt das Huföl wie ein „Hornhautbalsam“, der die Lipidbarriere des Hufs stärkt und schützt. Diese Lipide verhindern, dass der Huf spröde oder rissig wird, indem sie Feuchtigkeit im Huf speichern und das Austrocknen vermeiden. So wird der Huf vor äußeren Einflüssen wie extremen Witterungsbedingungen, ständiger Belastung oder Feuchtigkeit geschützt. Besonders bei intensiver Beanspruchung oder unter extremen Bedingungen sorgt das Huföl dafür, dass der Huf geschmeidig bleibt und seine Flexibilität nicht verliert. Es hat zudem eine hohe Absorptionsfähigkeit, sodass es tief in das Hufhorn eindringt und eine langanhaltende, schützende Barriere bildet. Diese Barriere schützt vor UV-Strahlung, Bakterien und Pilzen, wodurch die Entstehung von Krankheiten wie Strahlfäule oder Hufsohlenentzündungen effektiv vorgebeugt wird. Durch die antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften des Öls wird das Wachstum schädlicher Mikroorganismen gehemmt, was zusätzlich zur Erhaltung der Hufgesundheit beiträgt. Die spezielle Zusammensetzung ausgewählter Pflanzenöle wie Neemöl, Teebaumöl, Kiefernholzöl und Rapsöl bietet eine sanfte, aber effektive Pflege. Diese Öle wirken nicht nur feuchtigkeitsspendend und pflegend, sondern stärken auch die Hornstruktur, ohne die natürliche Schutzbarriere des Hufs zu beeinträchtigen. Neemöl schützt vor Infektionen, Teebaumöl hat eine klärende und desinfizierende Wirkung, Kiefernholzöl fördert die Durchblutung und Regeneration, und Rapsöl sorgt für die nötige Feuchtigkeit und Elastizität. Das Huföl eignet sich für alle Huffarben, hinterlässt einen natürlichen Glanz und schützt zuverlässig vor äußeren Umwelteinflüssen. Es kann auf der gesamten Hufstruktur angewendet werden, einschließlich Hufwand, Kronrand, Sohle und Strahl. Besonders bei trockenen, rissigen oder abgesplitterten Hufen bietet es intensive Pflege und Regeneration, indem es die Feuchtigkeit speichert und das Hornwachstum unterstützt. Darüber hinaus ist das Huföl ein dopingfreies Produkt, das gemäß den Anti-Doping-Richtlinien der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) unbedenklich für Turnierpferde und im Sport verwendet werden kann. Es ist also ein ideales Pflegeprodukt für den täglichen Einsatz im Training und bei Wettkämpfen. Ganzjährig anwendbar passt sich die Konsistenz des Huföls je nach Saison den Bedürfnissen an. Im Sommer sorgt es für eine feuchtigkeitsspendende Barriere, während es in der kalten Jahreszeit die Hufe vor übermäßiger Feuchtigkeit schützt. Das Huföl ist tropffrei, sehr gut absorbierbar und kann regelmäßig zur Pflege der Hufe verwendet werden, um deren Gesundheit und Widerstandsfähigkeit zu fördern. Es eignet sich sowohl für die präventive Pflege als auch für die gezielte Behandlung bei Hufproblemen wie Feuchtigkeitsmangel, Rissen oder Infektionen.
FAQ zum Huföl:
Wirkung
-
Warum sollte ich überhaupt Huföl verwenden?
Unser Huföl versorgt den Huf mit Feuchtigkeit, schützt vor äußeren Einflüssen wie Nässe oder Schmutz und kann helfen, rissiges oder sprödes Horn zu regenerieren. Es unterstützt außerdem die natürliche Widerstandskraft und trägt zur Gesunderhaltung bei.
Inhaltsstoffe
-
Was unterscheidet dieses Huföl von anderen Produkten?
Unsere Rezeptur enthält über 10 ausgewählte Inhaltsstoffe, darunter wertvolle Pflanzenöle mit pflegenden, antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften. Außerdem verändert sich die Konsistenz je nach Temperatur – für optimale Wirkung im Sommer wie im Winter. -
Ist das Huföl dopingfrei und für den Turniersport geeignet?
Ja, das Huföl ist zu 100 % dopingfrei und kann bedenkenlos auch bei Turnierpferden eingesetzt werden. Es enthält ausschließlich natürliche, unbedenkliche Inhaltsstoffe ohne dopingsensible Substanzen. Damit eignet es sich ideal für die tägliche Pflege – auch im professionellen Sporteinsatz.
Anwendung
-
Wie oft sollte ich das Huföl anwenden?
Für die tägliche Pflege reicht in der Regel eine Anwendung pro Woche aus. Bei sehr trockenen, rissigen oder brüchigen Hufen kannst du das Öl zwei- bis dreimal pro Woche oder nach Bedarf häufiger auftragen - es ist für die tägliche Anwendung geeignet. -
Wohin genau wird das Huföl aufgetragen?
Das Huföl sollte auf die Hufwand, den Kronrand, die Sohle und den Strahl aufgetragen werden. So wird der gesamte Huf optimal gepflegt und geschützt. -
Ist das Huföl auch für helle Hufe geeignet?
Absolut! Das Huföl ist transparent und enthält keine Farbstoffe – es hinterlässt keine Rückstände oder Verfärbungen, sondern verleiht jedem Huf, egal welcher Farbe, einen gepflegten Glanz.
Anmelden
18. August 2024 20:02
absolut empfehlenswert!
Ich nutze das Huföl jetzt schon seit fast einem Jahr und bin begeistert. Die Pflegewirkung hält wirklich lange an, man sieht die positiven Effekte noch Tage später. Es ist unheimlich ergiebig und ich kann es nur jedem empfehlen!
18. Dezember 2024 10:46
Huföl für Glanz und Pflege.
Ich verwende das Huföl regelmäßig, um die Hufe meines Pferdes zu pflegen. Es lässt sich leicht auftragen, zieht gut ein und verleiht einen schönen Glanz, der mehrere Tage sichtbar bleibt. Mit der 500 ml Flasche komme ich lange aus – sehr empfehlenswert!